Pflanzen sind keine Ramschware.
Pflanzen sind unsere Lebensgrundlage. Deswegen gehen wir gut mit Ihnen um. Das sollte auch für Angebote beim Discounter gelten.
Pflanzen sind unsere Lebensgrundlage. Deswegen gehen wir gut mit Ihnen um. Das sollte auch für Angebote beim Discounter gelten.
Über das Osterwochenende hat sich der Frühling in Hamburg heftig gezeigt – und damit wahrscheinlich nicht nur mich in die Beete gelockt. Den spontanen Aufräum-Schub habe ich auch genutzt, um die Tropfbewässerung auf dem Balkon wieder an den Start zu bringen
Gastbeitrag vom Mann Wir haben schnell rausgefunden, dass der 10 Liter Tank zu klein ist, und ständiger Aufmerksamkeit bedarf – eigentlich musste Nadja einmal am Tag nachfüllen. Technik to the rescue!
Vor ca. 6 Wochen habe ich aufgehört, meine Balkonpflanzen manuell zu gießen. Stattdessen lasse ich die Tropfbewässerung von Blumat die ganze Arbeit machen. Währenddessen schleiche ich jeden Tag um die Töpfe und das Hochbeet herum und überprüfe akribisch, ob das auch wirklich alles gutgeht.
Es sollte also endlich sein: Die in Einzelteilen bestellte Tropfbewässerungs-Anlage von Blumat musste wohl oder übel auch mal irgendwann angeschlossen werden. Jetzt, wo Tag X da war, hoffte ich einfach, dass alles passt. Aleks und ich haben den Bums gemeinsam zusammengesteckt.
Seit einigen Jahren übe ich mich – mal mehr, mal weniger erfolgreich – im Gärtnern. Als räumliche Grundlage dient unser Südbalkon, der in etwa 10qm groß ist. Ich lerne hauptsächlich durch Ausprobieren, was dazu geführt hat, dass sich über die Jahre immer mehr Töpfe, Kisten, Körbe, Kästen auf dem Balkon angesammelt haben.